Heike Habermann (SPD): Anhörung bringt viele positive und wichtige Impulse

Die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Habermann hat sich im Nachgang der heutigen Anhörung zum SPD-Gesetzentwurf GENESIS zur Neuordnung der schulischen Inklusion in Hessen bei den Anzuhörenden für Ihre Stellungnahmen bedankt. „Die vielen engagierten Beiträge haben die Bedeutung des Themas für die Schulen aber auch für die Gesellschaft noch einmal hervorgehoben“, sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag in Wiesbaden.

Dabei freue sich die SPD natürlich über die unterstützenden Beiträge. So sei besonders das klare Bekenntnis zu einem echten Elternwahlrecht ohne Ressourcenvorbehalt, die Öffnung auch der Förderschulen für Kinder ohne sonderpädagogischen Förderbedarf oder auch der Ansatz, ein gemeinsames Förderbudgets einzurichten, positiv aufgenommen worden, so Habermann.

„Ebenso dankbar sind wir aber auch für alle kritischen Rückmeldungen, die auf noch bestehende Unklarheiten bei den Formulierungen, andere und zusätzliche Akzente oder auch auf Sorgen an den Schulen und bei den kommunalen Spitzenverbänden hinsichtlich der Finanzierung der Inklusiven Schule abzielten. Alle Anmerkungen nehmen wir sehr ernst und werden sie sorgfältig aufarbeiten“, sagte Habermann.