
Die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Habermann hat die Unterstützung der SPD für die Resolution des Landes-, der Stadt-, sowie Kreiselternbeiräte zur Rückkehr zu G9 angekündigt. Die SPD unterstützt voll und ganz die gemeinsame Resolution für die Rückkehr zu G9 an den hessischen Gymnasien sowie Kooperativen Gesamtschulen und zwar einschließlich der bestehenden 5. und 6. Klassen. Auch und gerade für diese Kinder muss die Türe raus aus der vermurksten Schulzeitverkürzung geöffnet werden, sagte Habermann am Dienstag in Wiesbaden.
In diesem Zusammenhang erinnerte Habermann daran, dass die SPD bereits im letzten Jahr die Rückkehr zur sechsjährigen Mittelstufe am Gymnasium und auch die Rückkehr der bestehenden G8-Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 im Landtag beantragt habe. Leider haben sich CDU und FDP dem verweigert und damit auch dem nachgewiesen überwältigenden Elternwillen nach einer Abkehr von G8 eine Absage erteilt, sagte Habermann.
Dennoch sieht die SPD-Bildungsexpertin noch nicht alle Chancen vergeben, doch noch zum kommenden Schuljahr für die, die es wollen, zu einer Rückkehr zu G9 zu ermöglichen. Noch ist eine Änderung der Regelung für die bestehenden 5. und 6. Klassen möglich. Die SPD erwartet von der Landesregierung, dass sie schnell einen Vorschlag hierfür auf den Tisch legt, so die SPD-Abgeordnete.