Dr. Thomas Spies (SPD): Grüne sind bei Vorschlägen zur Zukunft der kommunalen Krankenhäuser auf dem richtigen Weg

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Spies hat die Vorschläge von Bündnis 90/Die Grünen zur Zukunft der kommunalen Krankenhäuser als „interessant und begrüßenswert“ bezeichnet. „Ein Großteil der Vorschläge entspricht dem von der SPD bereits im Jahr 2010 vorgelegten umfangreichen Konzept zu den kommunalen Krankenhäusern. Wir brauchen eine Steuerung durch das Land, eine Krankenhausplanung, die sich an Daseinsvorsorge orientiert und nicht an rein ökonomischen Vorgaben“, sagte Spies am Montag in Wiesbaden.

Dr. Spies zeigte sich zuversichtlich, dass es auch in dieser Frage einen rot-grünen Schulterschluss geben werde. „Wir werden in Hessen dafür sorgen, dass es ein auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmtes Versorgungskonzept in Sachen Gesundheit geben wird. Dazu müssen wir die stationäre und die ambulante Versorgung miteinander verzahnen. Entscheidender Faktor muss sein, dass wir in allen Regionen des Landes eine gut erreichbare und qualitativ hochwertige gesundheitliche Versorgung gewährleisten“, so der SPD-Politiker. Das Konzept der Landesregierung greife hier viel zu kurz. „CDU und FDP setzen rein ökonomische Faktoren in den Mittelpunkt. Sie erhoffen sich durch einen Zusammenschluss derartige Synergieeffekte, die bar jeglicher Realität sind. Das wird so nicht funktionieren und deshalb werden wir gemeinsam mit den Grünen nach der Landtagswahl eine Initiative ergreifen, um die hessische Krankenhauslandschaft in ihrer Vielfalt zu erhalten. Und dabei werden die kommunalen Krankenhäuser eine entscheidende Rolle spielen“, sagte Dr. Spies.