Uwe Frankenberger: SPD-Initiative wird zum Erfolgsmodell – ÖPNV-Rabatt hat sich bewährt

„Mit großer Zufriedenheit“ hat der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Uwe Frankenberger die positive Entwicklung bei den Neukunden aus dem Bereich der Landesbeschäftigten beim Rhein Main Verkehrsverband (RMV) und Rhein Nahe Verkehrsverbund (RN) bewertet. „Der im Jahr 2012 erstmals von der SPD angeschobene und gewährte ÖPNV-Rabatt hat sich damit gleichermaßen positiv für die Landesbeschäftigten, die hessischen Verkehrsverbünde und die Umwelt erwiesen. Es freut uns, dass dieses Rabattangebot auf eine hohe Zustimmung unter den Beschäftigten des Landes stößt. Dies hätten wir uns nicht besser wünschen können, als wir die Regierung damit beauftragt haben, eine solche Vereinbarung mit den Verkehrsverbünden abzuschließen. Wieder einmal wird damit eine SPD-Initiative im Verkehrsbereich zum Erfolgsmodell“, sagte Frankenberger am Montag in Wiesbaden.

Die positive Entwicklung ergebe sich aus einem Schreiben des zuständigen Innenministeriums an den Innenausschuss des Landtages. Demnach hätten sich im Jahr 2012 die Einnahmen im Bereich der Jahreskarten der beiden Verbünde um knapp 5 Prozent erhöht. Da gemäß der gemeinsamen Vereinbarung des Landes mit den beiden Verkehrsverbünden 30 Prozent dieser Einnahmeerhöhung an die Landesbediensteten weitergegeben wird, bedeute dies für das Jahr 2013 eine Erhöhung des bisher sechsprozentigen Rabatts auf rund 7,5 Prozent.