SPD-Landtagsfraktion trauert um Manfred Mutz

Foto: Franz Möller

Die SPD Landtagsfraktion trauert um ihr ehemaliges Mitglied und langjährigen Gießener Oberbürgermeister Manfred Mutz. Manfred Mutz starb im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit am Freitag in Gießen.

Dazu sagte der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Hessen Thorsten Schäfer-Gümbel: „Ich bin Manfred Mutz persönlich sehr dankbar für die Zeit, die ich für ihn habe arbeiten dürfen. Ich durfte selbst als Mitarbeiter der Stadtverwaltung miterleben, wie er sich der Sanierung der sozialen Brennpunkte annahm, den Ausbau der sozialen Sicherungen vorantrieb und für ein friedliches Miteinander der verschiedenen Kulturen und Religionen eintrat. Er war ein Politiker, der sich um die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger kümmerte und sich insbesondere der Interessen der sozial benachteiligten Menschen annahm. Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass er einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Gießener Politik in den letzten Jahrzehnten war. Seine große Beliebtheit in der Bevölkerung drückte sich auch darin aus, dass Manfred Mutz der am längsten amtierende Oberbürgermeister in der Geschichte der Universitätsstadt gewesen ist. Darüber hinaus hat er sich in seiner Zeit als Mitglied der Landtagsfraktion von 1978 bis 1985 stets für die Interessen Gießens eingesetzt. Die SPD verliert mit Manfred Mutz einen ihrer profiliertesten Kommunalpolitiker. Die Verdienste von Manfred Mutz für seine Stadt werden weit über den viel zu frühen Tod hinaus zu sehen sein. Die Stadt Gießen mit ihrer Weltoffenheit und Transparenz, als Wissenschaftsstandort über die Grenzen Hessens hinaus bekannt, wäre ohne das Wirken von Manfred Mutz nicht denkbar. Er wird uns fehlen. Unsere Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden seiner Frau und seinen Kindern.“