Tobias Eckert: Woolrec-Aus ist Erfolg der Bürgerinitiative und bestätigt Haltung der SPD

Der SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert hat das Erlöschen der Betriebsgenehmigung der Firma Woolrec begrüßt. „Das endgültige Aus für die Firma ist eine gute Nachricht für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Das Verhandlungsergebnis des Regierungspräsidiums mit Woolrec wäre ohne das Engagement der Bürgerinnern und Bürger jedoch niemals zustande gekommen, schon gar nicht, wenn man sich vor Augen führt, wie nachlässig die Behörden im Fall Woolrec vorgegangen sind. Das Lob für den Erfolg zum Betriebs-Aus von Woolrec steht deshalb wohl eher der örtlichen Bevölkerung zu als dem Gießener Regierungspräsidium“, sagte Eckert am Dienstag in Wiesbaden.

Obwohl die Fastnachtszeit dem Höhepunkt zustrebe, hält der SPD-Landtagsabgeordnete es für völlig unangebracht, dass sich das Regierungspräsidium versuche mit fremden Federn zu schmücken. „Die klare Linie, von der der Regierungspräsident spricht, war aus meiner und aus direkter Erfahrung der Bürger eher eine reichlich gewundene. Es gab zu viele Ungereimtheiten, die erst nach heftigem Insistieren auch seitens der Politik geklärt werden konnten. Gar zu oft mussten die Jäger zum Jagen getragen werden. Wir hoffen alle, dass das jetzt ein Ende hat“, so Eckert.