Heike Habermann (SPD): Online-Petition belegt Unzufriedenheit der Eltern mit dem G8-Murks von Schwarz-Gelb

Dass bis zum Ablauf der Zeichnungsfrist in der vergangenen Nacht über 22.000 Bürgerinnen und Bürger die online-Petition der Initiative www.G9-wahl.de unterzeichnet haben, sieht die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag als „Beleg für die Unzufriedenheit der Eltern mit dem G8-Murks von Schwarz-Gelb“, so die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Heike Habermann am Mittwoch in Wiesbaden.

Der Sprecher der Initiative Dr. Andreas Bartels sei gestern in der SPD-Landtagsfraktion zu Gast gewesen und habe dort für das Anliegen geworben, auch Kindern im fünften und sechsten Jahrgang die Rückkehr zur sechsjährigen Mittelstufe (G9) zu ermöglichen. Habermann erinnerte daran, dass die SPD bereits bei der Beratung des Schulgesetzes beantragt hatte, eine Rückkehroption einzuräumen. „Auch in diesem Punkt wie in der ganzen Debatte haben sich CDU und FDP über die Wünsche der Eltern hinweg gesetzt und sich unbelehrbar gezeigt“, sagte die Abgeordnete.

„Die Verkürzung der gymnasialen Mittelstufe war und bleibt Murks. Die Regierung muss sich täglich fragen lassen, warum sie mit solchem Eifer dafür kämpft, den Kindern Lern- und Lebenszeit zu nehmen. Die richtige Lösung des Problems ist die generelle Rückkehr zur sechsjährigen Mittelstufe. Dafür steht die SPD.“