Heike Habermann (SPD): Koalition verpasst eine wichtige Chance dem Elternwillen zu entsprechen

In der heutigen abschließenden Debatte zum hessischen Schulgesetz hat die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Habermann die Tatsache bedauert, dass die Regierungsfraktionen von CDU und FDP Rückkehrrecht für die heutigen Fünftklässlern zu G9 endgültig abgelehnt haben. „Mit der heutigen Entscheidung hat die Mehrheit des Landtages eine Chance verpasst, den Willen eines Großteils der hessischen Eltern zu entsprechen. Die erst seit kurzem bestehende Onlinepetition zu G9 an Gymnasien auch für bestehende Klassen 5 und 6 in Hessen hat mittlerweile schon über 2000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner“, sagte Habermann am Freitag in Wiesbaden.

Die SPD habe ihren Antrag zur dritten und abschließenden Lesung des Gesetzentwurfs auch eingebracht, um diesen Elternwillen Rechnung zu tragen. „Wir sind auch weiterhin überzeugt von der Tatsache, dass man den 5. und 6. Klassen die Wahlfreiheit gewähren sollte. Unser Unverständnis gilt daher Schwarz-Gelb, die eine wirkliche Wahlfreiheit nicht wollen und die Öffentlichkeit in diesem Punkt bewusst täuschen und dies auf den Rücken der Schülerinnen und Schüler austragen“, so die SPD-Bildungsexpertin.