Heike Habermann (SPD): Wahlrecht auch für 5. Klassen abgelehnt

Als „vertane Chance“ hat die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Habermann die Tatsache bezeichnet, dass die Regierungsfraktionen von CDU und FDP am gestrigen Abend im kulturpolitischen Ausschuss des Hessischen Landtages auch das Rückkehrrecht für die heutigen Fünftklässlern zu G9 abgelehnt haben. „Es ist allgemein bekannt, dass die SPD die generelle Rückkehr zu der sechsjährigen Sekundarstufe I im Gymnasium will. Leider aber hat sich an diesem Punkt eine Mehrheit aus CDU, FDP und Grünen offensichtlich festgelegt, den erklärten Willen von über 90 Prozent der hessischen Eltern nicht wahrzunehmen. Das ist bedauerlich und wird unsere Überzeugung nicht ändern“, sagte Habermann am Donnerstag in Wiesbaden.

Dennoch habe die SPD zur dritten und abschließenden Lesung des Gesetzentwurfs einen Änderungsantrag eingebracht, der auch den auch den jetzigen 5. Klassen ein Rückkehrrecht zur sechsjährigen Mittelstufe einräumen solle.

„Es ist weder in der Stundenplangestaltung noch in den curricularen Fragen ein Problem, den jetzigen 5. Klassen ein Rückkehrrecht zur sechsjährigen Mittelstufe einzuräumen. Diese Tatsache wurde in der Expertenanhörung des Landtags mehrfach betont. Dennoch haben CDU und FDP diese Initiative abgelehnt. Das ist nur noch mit Ideologie zu erklären“, so die Bildungspolitikerin.