
Anlässlich der heutigen Behandlung des Themas Altenpflegeausbildung im sozialpolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags forderte die seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Regine Müller die Landesregierung auf, das Schulgeld für die Altenpflegeausbildung endlich zu erhöhen. Seit 12 Jahren hat es keine Erhöhung in diesem Bereich mehr gegeben. Dieser Zustand ist nicht länger hinzunehmen. Insbesondere vor dem Hintergrund des drohenden Pflegenotstandes, sagte Müller am Donnerstag in Wiesbaden.
Die SPD-Abgeordnete wies darauf hin, dass eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Altenpflegerinnen und -pfleger bestmöglich ausgestattete Altenpflegeschulen voraussetze. Dieses Ziel aber werde durch die seit Jahren ausbleibende Erhöhung der Schulgelder für die Altenpflegeschulen gefährdet. Wir brauchen eine schrittweise angemessene Erhöhung der Schulgelder. Es ist nicht zu verantworten, noch länger zu warten, so Müller