Heike Habermann (SPD): SPD unterstützt Forderung von Eltern und Schülern

Die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Habermann hat nach einer Pressekonferenz von Eltern- und Schülervertretung in Wiesbaden bekräftigt, dass die SPD die Forderungen der Organisationen unterstützt. „Wir teilen die Forderung in der gemeinsamen Resolution von Eltern- und Schülerschaft nach Rückkehr zu einer sechsjährigen Mittelstufe am Gymnasium und einer flexiblen Oberstufe voll und ganz. Es ist nur naheliegend und konsequent, wenn der gescheiterte Feldversuch G8 eingestellt wird“, sagte die SPD-Politikerin am Montag in Wiesbaden.

Bei der kommenden Landtagswahl gehe es auch in dieser Frage um eine Richtungsentscheidung. Und gerade an diesem Punkt seien die Positionen der einzelnen Parteien denkbar eindeutig.

„Die amtierende Landesregierung will an G8 im Prinzip festhalten und hat außer ein bisschen weißer Salbe nichts zu bieten. Und auch die Grünen lavieren herum – an ihnen war schon 2008 die Rückkehr zur sechsjährigen Mittelstufe im Gymnasium gescheitert. Daher ist in dieser Frage ganz klar: die SPD steht für den Politikwechsel und nur mit einer starken SPD in der Regierung wird es eine Chance geben, die Forderung nach der Rücknahme der Schulzeitverkürzung in der Mittelstufe zugunsten einer flexiblen Oberstufe auch umzusetzen“, so Habermann.