Dr. Michael Reuter (SPD): Grünes Konzeptpapier bietet viele Anknüpfungspunkte

„Viele Anknüpfungspunkte“ zu der Programmatik der SPD sieht der berufsschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Michael Reuter bei dem von den Grünen vorgelegten Konzeptpapier zur Neuordnung des Übergangs Schule und Beruf. „In dem Konzept der SPD für das ‚Haus der Bildung‘ haben wir schon vor mehreren Jahren diese Problematik aufgenommen und der Weiterentwicklung der beruflichen Bildung ein eigenes Kapitel gewidmet. Hier haben wir die Orientierung auf einen Berufsabschluss ebenso festgeschrieben, wie die vollschulische Berufsausbildung subsidiär zum dualen System und auch die Neuorganisation der Übergangssysteme“, sagte Reuter am Montag in Wiesbaden (das SPD-Papier „Haus der Bildung“ finden Sie im Anhang.

Derzeit befinde sich die SPD in der Programmdiskussion, in der auch das „Haus der Bildung“ einer erneuten Fortschreibung unterzogen werde. Aktuell seien die Berufsbildungsexperten dabei, die Programmatik zu schärfen. Im Herbst sei die Vorstellung der Fortschreibung geplant. „Wir freuen uns, dass auch die Grünen die Wichtigkeit des Themas erkannt haben und auch, dass wir in der Einschätzung dessen, was zu tun ist, dicht beieinander liegen“, so Reuter.