
Heike Habermann, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, sagte heute in Wiesbaden:
Nach dem Durcheinander im zuständigen Ausschuss des Landtags, werden wir G8/G9 auch im Parlament zum Thema machen und in der Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung am Donnerstag debattieren. Der Schlingerkurs der Koalition darf nicht auf dem Rücken unserer Kinder ausgetragen werden. Die unterschiedlichen Aussagen von Politkern der CDU und FDP zum weiteren Umgang mit der verkürzten Schulzeit (G8) sind eine Zumutung für die Schüler, Lehrer und Eltern. Wir fordern die Regierung auf, endlich Klarheit zu schaffen, wie es am Gymnasium weitergehen soll. Vor allem sollten sich die Koalitionspolitiker endlich auf eine Position einigen und die Schulen nicht ständig mit neuen Verlautbarungen verunsichern.
Als bemerkenswerten Vorgang bezeichnete Habermann, dass die FPD die Äußerungen des bildungspolitischen Sprechers Irmer im kulturpolitischen Ausschuss als dessen persönliche Meinung bezeichne, wie die FAZ am Samstag berichtete. Irmer hatte gesagt, dass ab dem Schuljahr 2013/2014 an alle Gymnasien frei entscheiden könnten, ob sie G8 oder G9 anböten. Die Kultusministerin wolle allerdings bis Herbst prüfen, welche Änderungen sie bei G8 vornehmen wolle.