
Angesichts der heute veröffentlichten Stauzahlen in Hessen hat der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Günter Rudolph großes Erstaunen geäußert. Jahr für Jahr verkündet Hessens Verkehrsminister Dieter Posch (FDP), dass es in Hessen immer weniger Staus gibt. Leider passen diese alljährlich verkündeten inusrekorde so gar nicht mit den realen Alltagserlebnissen der Bürgerinnen und Bürger auf hessischen Straßen zusammen, sagte der SPD-Politiker am Montag in Wiesbaden. Ganz im Gegenteil steige die Zahl der eingehenden Beschwerden über die Verkehrssituation, insbesondere in den verkehrlich stark belasteten Ballungsgebieten, stetig an.
Eine Verbesserung der Stauzahlen von 80 Prozent in nur 10 Jahren erscheine vor diesem Hintergrund bedenkenswert. Es stelle sich daher die Frage einer möglichen Überprüfung der Stau-Definition, um Statistik und reale Wahrnehmung wieder mehr in Einklang zu bringen, so Rudolph.
Nicht unwesentlich zur Stauproblematik trage auch die hessische Landesregierung bei. Schließlich sei diese für die immer schlechter werdende Bausubstanz vieler hessischer Straßen mitverantwortlich, erinnerte Rudolph an die noch immer zahlreichen Winterschäden und den aufgelaufenen Sanierungsstau im Verkehrsbereich.