
Der atompolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Norbert Schmitt hat die Entscheidung des Biblis-Betreibers RWE Power AG begrüßt, das im vergangenen Jahr stillgelegte Atomkraftwerk Biblis zurückzubauen. Damit folgt RWE einem auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion fraktionsübergreifend beschlossenen Antrag, mit dem die Landesregierung dazu aufgefordert wurde, den Rückbau zeitnah und sicher einzuleiten, so der SPD-Politiker am Freitag in Wiesbaden.
Die SPD hat frühzeitig Gespräche mit dem Betriebsrat und dem Unternehmen geführt, und gemeinsam mit dem Biblis-Betriebsrat darauf gedrungen, dass es zu einem Rückbau kommt. Bei einem Rückbau werden Arbeitskräfte, die die Anlage gut kennen, weiter benötigt. Dies ist die beste Lösung für die Arbeitnehmer in Biblis und die Umwelt in der Region, sagte Schmitt.