
Die Anwerbung zweier Flüge nach Nordzypern ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreich arbeitenden Flughafen Kassel-Calden, sagte heute der verkehrs- und wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Uwe Frankenberger, angesichts der Bekanntgabe der ersten beiden Flüge vom Flughafen Kassel-Calden. Diesen ersten beiden Flügen müssen nun substantielle Bemühungen folgen, damit Kassel-Calden nicht nur bei Eröffnung ausgelastet ist, sagte der Verkehrsexperte am Mittwoch in Wiesbaden.
In diesem Zusammenhang forderte er die Landesregierung auf, nun endlich ein Konzept vorzulegen, wie am Flughafenstandort luftfahrtaffine technologieorientierte Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen angesiedelt werden können. Dazu gebe es bereits einen vom Landtag verabschiedeten Beschluss. Die SPD unterstützt den Ausbau des Verkehrslandeplatzes aus regionalwirtschaftlichen Gründen. Der Ausbau leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und des Logistikstandortes Nordhessen. Die Landesregierung muss sicher stellen, dass Kassel-Calden ein leistungsfähiger Regionalflughafen wird, sagte der SPD-Politiker.