
Auf große Zustimmung innerhalb der SPD-Fraktion stößt das vom hessischen Zeitungsverlegerverband vorgestellte Projekt Zeitung und Ausbildung in Hessen news to use. Die hessischen Zeitungsverleger leisten mit diesem Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Medienkompetenz von Azubis, sagte der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Michael Siebel am Mittwoch in Wiesbaden.
Er erhoffe sich von diesem Projekt weitere Impulse für die Diskussion über die Medienkompetenz von jungen Menschen. Besonders lobte Siebel, dass die Zeitungen als Medium damit in den Mittelpunkt gestellt werden, denn Medien seien mehr als das Internet und Facebook. Auch der Zugang zu den klassischen Medien sei wichtig. Darum kümmere sich das Projekt, an dem sich voraussichtlich über 2000 Azubis beteiligen können.
Das Projekt will dazu beitragen, dass die Medienkompetenz von jungen Auszubildenden verbessert wird. Lehrlinge erhalten für ein Jahr eine Tageszeitung. Das erworbene Wissen über politische und gesellschaftliche Fragen wird im Rahmen dieses Projekts abgefragt. Das Projekt wird von der Justus-Liebig-Universität Giessen wissenschaftlich begleitet und evaluiert.