Ministerpräsident Bouffier hat sich bei der Vorstellung der Bewerbung im Januar noch damit gerühmt, die Elektromobilität zur Chefsache zu machen. Damit ist er jetzt kläglich gescheitert. Statt einem fundierten Konzept hat Hessen ein PR-Papier eingereicht, bei dem eine breite Einbettung gesellschaftlicher Akteure gefehlt hat, sagte der SPD-Politiker.
Heute habe sich wieder gezeigt, dass die Verteilung der Zuständigkeit auf drei Ministerien die Schlagkraft Hessens in Sachen E-Mobilität eher blockiere als erhöhe.
Jetzt heißt es für die Landesregierung insgesamt, die hessische Strategie zur Förderung der Elektromobilität zu überarbeiten. Die SPD erwartet, dass die Mittel zur Ko-Finanzierung nun zu einem eigenen hessischen Programm umgestrickt werden, so Gremmels.