
Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Timon Gremmels hat anlässlich der heutigen Vorstellung eines Windkatasters durch Umweltministerin Puttrich ein vollständiges Kataster der Erneuerbaren Energien als eminent wichtige Datengrundlage für die zu treffenden weitreichenden politischen Entscheidungen zur Energiewende bezeichnet.
Schon Jahre nach Beginn der Diskussion über die Notwendigkeit einer Erneuerbare-Energien-Katasters für Hessen und Wochen nach Abschluss des Energie-Gipfels legt die Umweltministerin nun endlich unter anderem auch eine Windkraftkarte vor, die bereits der Energiegipfel für seine Beratungen benötigt hätte, sagte Timon Gremmels, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Deshalb fordere die SPD dieses Instrument seit Jahren.
Dass der bedeutendste Bereich jetzt erst kartiert ist und Solar so spät ins Pilotverfahren geht, ist ein weiteres Armutszeugnis dieser Landesregierung. Sie hätte viel früher damit beginnen müssen, andere Bundesländer sind auch hier weiter. Vor allem anderen fordern wir Frau Puttrich auf, sich jetzt nicht wieder zufrieden zurückzulehnen, sondern die im Konsens getroffenen und deshalb umsetzbaren Entscheidungen des Energiegipfels auch in Angriff zu nehmen. Wir haben dazu einen Gesetzentwurf vorgelegt; damit und mit dem Kataster liegt der Ball auf dem Elfmeterpunkt, sagte der SPD-Politiker.