
Als klares Signal an die Landesregierung hat der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, das heute von der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vorgelegte Wärmekonzept für Wohn- und Gewerbe- sowie Industriebebauung in Hessen bezeichnet. Nun liegt seitens der Landtagsopposition neben dem SPD-Wärmegesetz schon das zweite Konzept für den Wärmebereich vor. Das bestätigt einmal mehr unseren Vorwurf, dass in Hessen die Opposition Energiepolitik macht und nicht die Landesregierung, sagte der SPD-Politiker. Mit dem vorgestellten Wärmekonzept zeigten auch die Grünen einen richtigen Weg in der Energiepolitik auf. Gremmels verwies darauf, dass seine Fraktion schon Anfang des vergangenen Jahres ein eigenes Wärmegesetz in die Debatte eingebracht hatte.
Die Landesregierung muss endlich selbst aktiv werden. Sie kann dies bereits jetzt mit der Annahme unserer Haushaltsanträge tun, mit denen wir die nächsten, wichtigen Schritte der Energiewende, die über den Landeshaushalt geregelt werden können, beantragen, sagte Gremmels.