Nancy Faeser: SPD begrüßt Verbot von Rockerclubs in Frankfurt

„Das heutige Verbot der Hells Angels Charter in Frankfurt ist zu begrüßen", sagte die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser am Freitag in Wiesbaden.

Wenn eine Gruppierung der organisierten Kriminalität zuzurechnen sei und dafür ausreichende gerichtsfeste Beweise vorlägen, müsse dagegen mit allen rechtsstaatlichen Mitteln vorgegangen werden, so Faeser. Deswegen sei das Vereinsverbot der Charter "Westend" und "Frankfurt" zu befürworten.

Aus dem „Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2010“ ergebe sich, dass es sich bei den Hells Angels nicht um eine harmlose Bikergruppe handele. Diese und andere Rockergruppen würden vom BKA immer wieder in Zusammenhang mit Gewaltkriminalität sowie Rauschgifthandel und -schmuggel gebracht, so dass auch aus Sicht der Sozialdemokratin ein Einschreiten notwendig geworden sei.

Nach Auffassung der Innenpolitikerin müsse zudem alles unternommen werden, um dem Eindruck entgegenzuwirken, es gäbe Bereiche, in denen sich der Staat mit Gruppierungen der Organisierten Kriminalität arrangiere. Auch insoweit habe das Verbot für Faeser Symbolcharakter.