
Mit einem Entwurf für ein modernes hessisches Hundegesetz will die SPD-Landtagsfraktion die Rahmenbedingung für die Hundehaltung in Hessen neu regeln. Es geht darum, die Vorgaben für das Halten eines Hundes so zu gestalten, dass nicht das Tier und sein Halter aufgrund der Rassezugehörigkeit des Hundes vorverurteilt oder als harmlos eingestuft werden, sondern, dass die Hundehalter ihrer Verantwortung für den Hund und dessen Verhalten in die Pflicht genommen werden, sagte die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Judith Pauly-Bender am Mittwoch in Wiesbaden. Der Gesetzentwurf der sich an dem Vorbild aus Niedersachsen orientiere werde zunächst Gegenstand einer Fraktionsanhörung.
Wir erhoffen uns im Parlament eine sachliche Debatte über das Thema Hundehaltung, in der sowohl das Interesse der öffentlichen Sicherheit als auch das des Tierschutzes gewahrt bleiben, sagte Pauly-Bender. Damit werde besser darauf hingearbeitet, die möglichen Gefahren für andere Tiere oder Menschen zu reduzieren als mit einer rasseabhängigen Typisierung der Hunde als aggressiv oder harmlos. Von der gesetzlichen Regelung seien nur Neuhundehalter betroffen.
Die SPD habe bereits seit mehr als einem Jahr in öffentlichen Veranstaltungen, Fachrunden und vielen Gesprächen mit Tierschützern, Politikern der verschiedensten Ebene, Experten aus der Hundeforschung und Bürgerinnen und Bürgern gehört. Dabei habe sich das klare Bild ergeben, dass Hessen ein neues wirksames Hundegesetz benötigt. Nun sei es an der Zeit, die Diskussion auch in die Mitte des Parlamentes zu holen. Pauly-Bender ist dabei zuversichtlich, dass die Erkenntnisse aus Forschung und Alltag dazu beitragen, dass die Landespolitiker im Dialog mit Verbänden des Tierschutzes, der Hundezucht, dem Hundesport, den sogenannten Hundetrainern (die eigentlich Menschen trainieren), des Wachhunde -und Polizeihundewesens ein neues Hundegesetz für Hessen schaffen werden. Der Gesetzentwurf der SPD nach Vorbild des Niedersächsischen Hundegesetzes, welches in Fachkreisen als das bisher Beste angesehen wird, soll hierfür eine Grundlage bilden.