
Nancy Faser, innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, begrüßte heute, dass Microsoft bei seinem Internet-Karten-Panorama-Dienst Bing Maps Streetside den Mietern und Eigentümern nun doch ein Vorabwiderspruchsrecht ermöglicht.
Microsoft hat mit Bing Maps Streetside im Mai damit begonnen, Straßen und Häuser zu filmen. Die Ansichten sollen ab Sommer im Internet veröffentlicht werden. Bisher sollte kein vorheriges Widerspruchsrecht für Mieter und Eigentümer eingeräumt werden.
Ich fordere Microsoft auf, die Bürger offensiv darüber zu informieren, dass sie im Rahmen des Vorabwiderspruchsrecht im August und September die Möglichkeit haben, die entsprechenden Anträge einzureichen, um die Hausfassaden unkenntlich machen zu lassen bevor sie im Netz erscheinen, so Faeser.
Die Datenschutz-Expertin forderte erneut, dass der private Datenschutz in Deutschland gegenüber wirtschaftlichen Interessen gestärkt werden müsse.