
Die hessische SPD-Fraktion lehnt die Beteiligung von Hessen an dem geplanten Feldversuch mit den so genannten Gigalinern ab, erklärte heute der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Uwe Frankenberger im Hessischen Landtag.
Nach Ansicht des Abgeordneten ist schon die Tatsache, dass sich lediglich sieben von sechzehn Bundesländern an dem Versuch beteiligen, Grund genug den geplanten Versuch abzusagen.
Aber auch unter verkehrlichen, ökologischen und finanziellen Aspekten sei der geplante Versuch Unfug. Die Infrastruktur auf unseren Straßen ist für den Einsatz der Riesen-LKW überhaupt nicht ausgerichtet, sagte der Verkehrspolitiker.
Frankenberger wies darauf hin, dass viele Brücken den erforderlichen Belastungen nicht gewachsen seien. Auch fehlten Abstellplätze an den Raststätten und im öffentlichen Verkehrsraum. Nach Meinung von Frankenberger gefährde der Einsatz der Riesen-LKW bei Überholmanövern, Wendemanövern und auf Autobahnbaustellen die anderen Verkehrsteilnehmer.
Anstatt Geld in unsinnige Feldversuche zu stecken, sollten wir jetzt alle Anstrengungen unternehmen, mehr Geld in die Infrastruktur der Bahn zu investieren. Denn das Ziel muss weiterhin sein, mehr Güter auf die Bahn zu verlagern, forderte Frankenberger.
.