Michael Siebel (SPD): Jobticket für Hessens Verwaltung auf gutem Weg

„Das Jobticket für die 150.000 Angestellten und Beamten des Landes Hessen ist auf gutem Weg. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Mobilität mit dem öffentlichen Personenverkehr geleistet“, sagte heute der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Siebel (SPD) in Wiesbaden.
Die SPD-Landtagsfraktion hatte bereits im vergangenen Jahr einen Antrag in den Hessischen Landtag eingebracht, der die Umsetzung eines Jobtickets forderte. Dies war auch im Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Koalition vorgesehen. Wegen der fehlenden Mittel im Landeshaushalt hatte Verkehrsminister Posch das Projekt allerdings auf Eis gelegt.
Auf Betreiben von Siebel hatte es dann eine kleine Anhörung der Geschäftsführer der Verkehrsverbünde und des Hauptpersonalrats im Wirtschaftsausschuss gegeben. Dabei hatten die Vertreter der Verkehrsverbünde dem Land ein konkretes Angebot unterbreitet.
„Jetzt scheint weißer Rauch aufzusteigen. Wie uns das Ministerium in der vergangenen Woche mitteilte, sind die Verhandlungen mit den Verbünden auf gutem Wege. Das Jobticket basiert auf einer sechsprozentigen Rabattierung. Es ist bemerkenswert und zeigt das Verantwortungsbewusstsein der Verkehrsverbünde, dass der Vertrag unbefristet angeboten wird“, sagte Siebel.
Die in Aussicht stehende Regelung wäre für dem Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr in Hessen eine große Chance und ein guter Einstig in ein noch besser ausgestattetes und attraktiveres Jobticket, so Siebel.