
Anders als Frau Puttrich sind wir der Ansicht, dass der Zug, der in Hessen das Ziel Energiewende ansteuern soll, leider nur im Schritttempo rollt und der letzte Wagen immer noch im Bahnhof steht. Hier ist der Einsatz eines Schnellzuges notwendig und nicht die Bimmelbahn. Das Energiekonzept der ehemaligen Umweltministerin Silke Lautenschläger, das Lucia Puttrich umsetzen will, ist lediglich ein Eckpunktepapier und kein ausgereiftes Konzept zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Zudem wurde dieses Papier vor dem Hintergrund erstellt, dass das Atomkraftwerk Biblis länger am Netz bleibt, kommentierte der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Timon Gremmels, die Aussagen der Umweltministerin Lucia Puttrich in der FAZ zum Einsatz Erneuerbarer Energien in Hessen.
Gremmels forderte die hessische Umweltministerin auf, das Papier umgehend zu überarbeiten und ein ambitioniertes und umfassendes energiepolitisches Konzept vorzulegen. Die SPD sei gerne bereit, der Landesregierung hier zu helfen und die Gesetzesinitiativen und Anträge zum Einsatz Erneuerbarer Energien, die die SPD-Fraktion vorgelegt hat, zur Verfügung zu stellen.
Wir müssen jetzt umsteuern und die Erneuerbaren Energien umfassend nutzen, denn dann könnten wir im Strombereich bis spätestens 2030 und im Wärmebereich bis 2040 eine Vollversorgung aus Erneuerbaren Energien sicherstellen. Das Ziel der Umweltministerin, 20 Prozent Erneuerbarer Energien bis 2020 zu nutzen, ist völlig unambitioniert, so Gremmels.
Als Eingeständnis der eigenen Handlungsunfähigkeit wertete der Abgeordnete die Aussage von Frau Puttrich, dass sie hoffe, dass es angesichts einer wahrscheinlichen rot-grünen Mehrheit in der Regionalversammlung Südhessen leichter sein werde, Flächen für das Aufstellen von Windrädern festzulegen wie die FAZ heute berichtet. Frau Puttrich müsse sich endlich durchsetzen und ihre Partei davon überzeugen, dass die Nutzung von Windenergie auf dem Weg zur Energiewende dringend erforderlich sei. Bisher sei die hessische Landesergierung hier noch absolut untätig.