
Als innovatives Konzept bezeichnete die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Habermann den Zukunftsplan Inklusion, den die Landesschülervertretung Hessen erarbeitet und nun der Öffentlichkeit vorgestellt hat.
Wir sehen viele Anknüpfungspunkte zu unseren eigenen konzeptionellen Überlegungen, die wir auch in unserem Entwurf für ein Hessisches Schulgesetz niedergelegt haben. Die SPD freut sich auf die weiteren Diskussionen mit der Schülervertretung im Rahmen der Schulgesetzdebatte und darüber hinaus, so Habermann.
Spätestens ab dem Jahr 2014 werde eine Landesregierung der SPD mit der Umsetzung eines inklusiven Schulsystems ernst machen. Für die kommenden Jahre unter einer Landesregierung aus CDU und FDP sei bestenfalls mit Lippenbekenntnissen zu rechnen.
Um so wichtiger ist es, dass wir jetzt mit möglichst vielen gesellschaftlichen Gruppen gemeinsam ein ausgereiftes Konzept entwickeln, das wir dann zügig in hessische Schulrealität überführen können, so Habermann.