Die heutige Schlagzeile der Bildzeitung, mit der ein Frankfurter Polizeibeamter an den Pranger gestellt wird, zeigt einmal mehr, dass der Frankfurter Polizeipräsident seine Behörde offenbar nicht im Griff hat, sagte die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser am Mittwoch in Wiesbaden.
Unabhängig vom Wahrheitsgehalt der veröffentlichten Einzelheiten sei doch festzuhalten, dass offenbar vertrauliche Personaldaten über den Gesundheitszustand des Polizeibeamten S. an die Zeitung weitergegeben worden seien. Der Fall als solcher müsse losgelöst davon selbstverständlich aufgeklärt werden.
Die Sozialdemokratin verlangt vom Innenminister, dass geklärt werde, wie es zur Herausgabe diese Daten kommen konnte und was durch den Polizeipräsidenten Thiel unternommen worden sei, um diese Indiskretionen aufzuklären. Gleichzeitig müsse geklärt werden, ob die Veröffentlichung in Zusammenhang mit den staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die LKA-Präsidentin wegen Verfolgung Unschuldiger stünden.
Aus Sicht der Innenpolitikerin Faeser sei es nicht hinnehmbar, dass das größte hessische Polizeipräsidium immer wieder durch Negativschlagzeilen auffalle, so dass das Ansehen der Polizei immer wieder beschädigt werde.