
Anlässlich der Aktuellen Stunde zum Thema Mindestlohn im Hessischen Landtag hat der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Spies die Forderung der SPD nach einem verbindlichen Mindestlohn am Rande des Plenums bekräftigt. Angesichts der Öffnung des europäischen Arbeitsmarktes müssen ein verbindlicher Mindestlohn und die gesetzliche Tarifbindung von Leiharbeit an den Tarif des Einsatzbetriebes gewährleistet werden, sagte Spies am Donnerstag in Wiesbaden. Sonst finde Wettbewerb nicht mehr um gute Produkte und gute Leistung, sondern nur noch um die schlechte Behandlung von Mitarbeitern statt.
Leiharbeit bedeute: mehr Flexibilität der Beschäftigten, mehr Anpassungsleistung an den Betrieb und mehr Stress, und sie bedeute mehr Handlungsspielraum für den Betrieb. Das muss den Beschäftigten honoriert und von den Arbeitgebern entgolten werden, sagte der Sozialpolitiker. Eine Hochleistungsökonomie wie die unsere werde den derzeitigen Zustand nicht lange verkraften, so Spies