Uwe Frankenberger (SPD): Mangelhafte Sicherheitsvorschriften bei LKW gefährden den Verkehr bei winterlichen Verhältnissen

Vor dem Hintergrund der vielen Verkehrsbeeinträchtigungen durch schlecht ausgerüstete LKW fordert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Uwe Frankenberger, eine Gleichbehandlung von PKW und LKW bei der Winterreifenpflicht. „Es kann nicht sein, dass für PKW zu Recht eine Winterreifenpflicht bestehe, LKW jedoch Winterreifen nur auf den Antriebsachsen aufziehen müssen. Das gefährdet nicht nur die anderen Verkehrsteilnehmer. Das ist auch eine Gefährdung für die LKW-Fahrer selbst“, so Frankenberger am Montag in Wiesbaden.

Darüber hinaus müsse man darüber nachdenken, bei LKW eine Mitführungspflicht für Schneeketten einzuführen. Auch der Vorschlag der Gewerkschaft der Polizei für eine Geschwindigkeitsbegrenzung für LKW auf 50 km/h bei winterlichem Wetter habe die Sympathien der hessischen SPD-Landtagsfraktion.

„Ein Überholverbot bei winterlichen Straßenverhältnissen ist jedoch das Mindeste, was für die Sicherheit bei Schnee und Eis getan werden muss. Natürlich besteht auch im Winter Bedarf an Gütern und Waren, die mit LKW transportiert werden müssen. Dies darf aber nicht auf dem Rücken der ohnehin schon stark belasteten Fahrer ausgetragen werden und zu einer Gefährdung ihrer Gesundheit und der anderer Verkehrsteilnehmer führen“, erklärte Frankenberger.