Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) würdigt Ex-Minister Willi Görlach als Vorreiter der Umweltpolitik

Der frühere hessische Landwirtschaftsminister Willi Görlach ist am heutigen Montag 70 Jahre alt geworden. Der Vorsitzende der hessischen SPD-Landtagsfraktion Thorsten Schäfer-Gümbel würdigte Görlach aus diesem Anlass als „Vorreiter der Umweltpolitik“. „Willi Görlach hat schon in den siebziger Jahren die Überzeugung vertreten, dass die Ökologie zum elementaren Thema der Politik geworden ist und hat darüber hinaus dem Schutz der natürlichen Ressourcen besonderen Stellenwert beigemessen. Damit hat er eine Diskussion angetrieben, die bis heute zu den Kernthemen zukunftsfähiger Politik zählt“, sagte Schäfer-Gümbel in Wiesbaden.

Görlach habe sich als hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt mit viel Herzblut für die Zukunft des ländlichen Raums eingesetzt und sich damit in die Tradition der hessischen SPD seit Georg-August Zinn gestellt.

Mit seiner Mitwirkung beim Zustandekommen der ersten rot-grünen Koalition in Hessen und seinem frühen Plädoyer, dies auch auf Bundesebene anzustreben, habe Görlach sich als Vordenker profiliert. „Er hat dabei in Kauf genommen, innerparteilich anzuecken. Sein Streben war nicht die Suche nach dem bequemsten Weg, sondern nach dem besten.“

Willi Görlach, am 27. Dezember 1940 in Butzbach geboren, absolvierte nach der Mittelschule zunächst eine Ausbildung als Mechaniker, besuchte dann das Hessenkolleg und studierte anschließend Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Er trat 1959 in die SPD ein, war 1969-1973 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Wetterau, 1980-1988 Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Süd, 1977 bis 1991 Mitglied im hessischen SPD-Landesvorstand, 1981-1988 stellvertretender Landesvorsitzender, 1984-1986 Mitglied im SPD-Parteivorstand. Er war 1970-1989 Mitglied des Hessischen Landtages, 1973-1974 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion; 1974-1978 Hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt, 1978-1980 für Landwirtschaft, Forsten und Umwelt, 1984-1987 für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz; 1985-1987 Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund, 1985-1987 Mitglied des Bundesrates und gehörte von 1989 – 2004 dem Europäischen Parlament an.