Günter Rudolph (SPD): Die Polizei braucht ein Frühwarnsystem

Im Falle der Suspendierung von fünf hessischen Polizeibeamten wegen des Verdachts, in kriminelle Machenschaften mit den Hells Angels verwickelt zu sein, forderte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Günter Rudolph von Innenminister Boris Rhein „lückenlose Aufklärung“. „Es muss genau untersucht werden, wie es dazu kommen konnte, dass hessische Polizisten offenbar nicht nur Informationen an die Hells Angels weitergegeben haben, sondern auch an kriminellen Geschäfte, wie Drogenhandel beteiligt waren“, so Rudolph. Die Hells Angels seien schließlich kein einfacher Motorrad-Club, sondern eine hochgradig kriminelle Organisation. „Es muss geklärt werden, ob es im Vorfeld deutliche Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei den Beamten gegeben hat“, so Rudolph.

Der SPD-Politiker regte an, für die Zukunft eine Art Frühwarnsystem einzuführen. „Die Beamten müssen für Anzeichen von Bestechung sensibilisiert werden und auf Auffälligkeiten achten“, so Rudolph. Deutlichen Signalen wie einem teuren Lebensstil, müsse nachgegangen werden.