
Der jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ernst-Ewald Roth, ruft Schüler, Auszubildende und Studierende unter 21 Jahren zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf.
Nicht nur, dass es Preise im Wert von insgesamt 250.000 Euro zu gewinnen gibt, auch das diesjährige Thema Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte verspricht eine spannende und unterhaltsame Spurensuche, erläuterte Ernst-Ewald Roth. Ob Machtmissbrauch in der Politik oder Bestechung in der Wirtschaft, ob Betrug beim Sport oder Tabubruch im Theater: Skandale sind kein neues Phänomen. Zu allen Zeiten haben sich Menschen über mutmaßliches Fehlverhalten empört. Sicherlich auch vor Ort.
Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten wird seit 1973 alle zwei Jahre durch die Körber-Stiftung durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist es, dass sich junge Menschen mit der Geschichte Deutschlands auseinandersetzen.
Einsendeschluss ist der 28. Februar 2011.
Nähere Informationen zum Wettbewerb gibt es entweder unter www.geschichtswettbewerb.de oder im aktuellen Heft Spurensuchen der Körber-Stiftung.