Bonus-Zahlungen bei Hypo Real Estate schlagen Fass den Boden aus

Als „unfassbar“ bezeichnet der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Wolfgang Decker, die Bonus-Zahlungen auf Kosten des Steuerzahlers bei der Hypo Real Estate.

„Unzählige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland haben während der Wirtschaftskrise Gehaltseinbußen hinnehmen müssen, auf Urlaubstage und vieles mehr verzichtet oder Kurzarbeit gemacht, um ihren angeschlagenen Betrieben wieder in wirtschaftlich besseres Fahrwasser zu verhelfen. Nicht wenige haben ihren Job verloren“, sagte Decker am Montag in Wiesbaden. Auch vor diesem Hintergrund müsse die Ausschüttung von Boni schlichtweg als unanständig bezeichnet werden.

Dass mit den Boni die auf eine halbe Millionen Euro eingefrorenen Jahresgehälter angeblich nicht überschritten würden, mache die Sache nicht besser. „ So etwas kann man keinem mehr klar machen, vor allem wenn gleichzeitig weitere 40 Milliarden Staatsgarantien beantragt werden. Das empfinden die Leute zu Recht schon als unmoralisch“, beschreibt Decker die Reaktionen an der Basis.

Die Steuerzahler und Arbeitnehmer erwarteten jetzt eine klare Reaktion der Bundesregierung und der Politik insgesamt.