SPD verlangt Aufklärung über vertuschten Lehrermangel

„Natürlich haben uns die aktuellen Meldungen über einen eklatanten Lehrermangel an den Beruflichen Schulen beunruhigt und die SPD-Fraktion verlangt Aufklärung über die tatsächliche Situation an den Beruflichen Schulen in Hessen. Deswegen haben wir hierzu einen Dringlichen Antrag ins Plenum eingebracht“, erklärte die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Habermann in Wiesbaden.

Wenn es tatsächlich stimme, dass über 600 Stellen nur an den Beruflichen Schulen in Hessen fehlten, dann sei dies ein Skandal. Wenn die Unterrichtsversorgung an den Beruflichen Schulen nicht gewährleistet sei, erwiesen sich alle Versprechen der Kultusministerin einer 105prozentigen Lehrerversorgung als haltlos.

„Schlimmer aber noch ist, dass die Entwicklung der Beruflichen Schulen so verhindert wird und auch das einstimmig im Landtag getragene Modellprojekt ‚Selbstverantwortung plus’ ad absurdum geführt wird. Denn wie sollen sich Berufliche Schulen mit erweiterter Selbstständigkeit zukunftsfähig aufstellen, wenn sie personell nur unzureichend in die Lage versetzt werden, Unterricht und Förderung im erforderlichen Umfang anzubieten?“, fragte Habermann.

Kultusministerin Henzler forderte sie auf, umgehend alle Informationen auf den Tisch zu legen und Wege aufzuzeigen, um die Misere an den Beruflichen Schulen umgehend zu beenden.