Manfred Görig (SPD): Serie von Störfällen in Biblis setzt sich fort

Die aktuellen Meldungen zu erneuten meldepflichtigen Störfällen im Kernkraftwerk Biblis sind für Manfred Görig, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Anlass, die SPD-Position zur Einhaltung des Atomausstiegs zu bekräftigen.

„Die Störungsmeldungen zeigen doch deutlich, dass beide Meiler alleine schon aus Sicherheitsgründen vom Netz gehen müssen“, sagte Görig.

Dass der Energiewandel machbar sei, zeige denn auch die jüngste Studie des Umweltbundesamtes, die bereits beim heutigen Stand der Technik den vollständigen Umstieg auf Erneuerbare Energien auf dem Stromsektor bis 2050 prognostiziere.

„Wir gehen daher davon aus, dass es einen wesentlich früheren Umstieg geben wird, weil die technische Entwicklung immer rasanter fortschreitet und wir in immer kürzer werdenden zeitlichen Abständen eine Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Preissenkung der entsprechenden Technologien haben werden. Wir müssen den Umstieg nur politisch auch wollen und fördern anstatt behindern, gerade, weil befürchtet werden muss, dass sich die Störfallserie der beiden Blöcke in Biblis fortsetzen wird“, sagte Görig.