Rhein-Main-Bündnis gegen den Nazi-Aufmarsch in Wiesbaden war ein deutliches Zeichen

In der Landtagsdebatte aus Anlass des Aufmarsches der Neonazis in Wiesbaden- Erbenheim hat der Landtagsabgeordnete Ernst-Ewald Roth die Bedeutung des „Rhein-Main Bündnis 8. Mai“ hervorgehoben.

Roth, der dieses Bündnis moderierte, kritisierte in seiner Rede die Entscheidung der Landeshauptstadt Wiesbaden, den Aufmarsch der Neonazis – ausgerechnet am 8. Mai 2010, 65 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus – zu genehmigen.

Die Stadtregierung wäre gut beraten gewesen, wenn sie bei der alten Wiesbadener Linie geblieben wäre, alle gesellschaftlich relevanten Gruppen im Vorfeld an einen Tisch zu holen und sich auf eine gemeinsame Position zu verständigen.

„Wenn die Stadt sich dann noch an die Spitze dieses Bündnisses gestellt hätte, wäre dies ein deutliches Zeichen gegen die Neonazis gewesen“, so Roth.