
Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Manfred Görig, sieht die Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung als mit guten Ansätzen versehen, aber ohne den notwendigen Druck zur konsequenten Umsetzung. Das Ganze kommt nicht so recht in Schwung, sagte Görig am Montag in Wiesbaden.
Erkennbar fehle bei Vielem der politische Wille zur Durchsetzung der Nachhaltigkeit. Wie so oft bei diesem Thema bleibt die Landesregierung weit hinter ihrem eigenen Anspruch zurück.
Görig nannte als Beispiele den mangelnden Willen bei der Einführung Erneuerbarer Energien und die nur schleppende FSC-Zertifizierung des hessischen Waldes. Bei den Erneuerbaren Energien zeigen nur die Gesetzentwürfe der SPD den richtigen Weg, weil durch sie alle rechtlichen Hemmnisse für notwendige Investitionen in Hessen beseitigt würden, und nachhaltige Waldbewirtschaftung ist immer im Zusammenhang zu sehen mit der Biodiversitätsstrategie des Bundes, die aber in Hessen nicht ausreichend Anwendung findet, sagte Görig.