Manfred Görig (SPD): VhU-Vorschläge zur Abschaffung des EEG völlig weltfremd

Als „rückwärtsgewandte Energiepolitik“ bezeichnete Manfred Görig, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, die heute von der Vereinigung hessischer Unternehmerverbände (VhU) erhobene Forderung nach Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ab 2020. „Dass sich die Vertretung hessischer Unternehmen, also auch des Mittelstandes, zu einer solchen Forderung versteift, ist schlicht erschreckend“, sagte Görig.

„Gerade der Mittelstand profitiert in einem Maße vom EEG, das jede Äußerung dieser Art ad absurdum führt.“ Mehr als 300.000 neue Arbeitsplätze, die technologische Marktführerschaft weltweit und die immensen künftigen Steigerungsraten auf allen tangierten Märkten seien Ergebnis des EEG. „Dies alles hat für die VhU anscheinend keine Bedeutung, anders ist die heute gemachte Aussage nicht zu verstehen.“