Für die gleiche Arbeit bei gleicher Qualifikation muss auch der gleiche Lohn bezahlt werden diesseits und jenseits der hessischen Landesgrenze. Deshalb halten wir es für notwendig, Hessen wieder in den Arbeitgeberverband, die Tarifgemeinschaft deutscher Länder, zu führen, sagte Schäfer-Gümbel. In der letzten Legislaturperiode sei die Landesregierung bereits vom Parlament aufgefordert worden, wieder den Aufnahmeantrag in den Arbeitgeberverband der Länder zu stellen und dafür zu sorgen, dass es einheitliche Beschäftigungs- und Bezahlungsbedingungen gebe und der hessische Sonderweg beendet werde.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende: Wir können kein Interesse daran haben, dass Beschäftigte aus Hessen in die Nachbarländer wechseln, nur weil sie dort für die gleiche Tätigkeit mehr Geld zu besseren Bedingungen bekommen.