Nach Berichten der Waldeckschen Landeszeitung vom 16. Februar sind die beiden Söhne, seine Tochter und der Schwiegersohn Dietzels aus der CDU ausgetreten. Die Begründung dafür läge auf der Hand, wurde der CDU-Geschäftsführer in Waldeck-Frankenberg, Nordmeier, im Blatt zitiert. Die Ablösung Dietzels an der Spitze des Ministeriums durch Silke Lautenschläger habe in dessen Heimatregion zu großem Groll und Unmut geführt.
Es sei schon bezeichnend, wenn Wilhelm Dietzel gegenüber der Waldeckschen Landeszeitung ausdrücklich erklären müsse, dass er Mitglied der CDU bleiben, so Rudolph.