Manfred Görig (SPD): Frau Lautenschläger unterschätzt die Windkraft und RWE trickst mit der Biblis-Laufzeit

„Frau Lautenschläger zeigt schon zu Beginn fehlenden Umsetzungswillen“, sagte der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Manfred Görig, am Freitag in Wiesbaden. „Tatsache ist, dass die Windenergie auch in Hessen enormes Potenzial bietet, das genutzt werden muss. Selbst das alte und wenig ehrgeizige Ziel der Landesregierung, die Energieversorgung bis 2020 mit 20 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu bestreiten, ist ohne Windenergie nicht zu machen.“

Die Möglichkeiten der Windenergie würden in Hessen nicht ausgeschöpft, sagte Görig. Es gebe noch genügend gute Standorte, die in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden nutzbar wären. „Es geht darum, alle Potenziale der Erneuerbaren Energien zu nutzen und nicht eine Energieform – die Windenergie – aufgrund von ideologischen Vorbehalten zu behindern.“

Passend zum Atomkurs der Landesregierung, die sich für eine Laufzeitverlängerung der Meiler in Biblis stark mache, trickse RWE mit der Laufzeit von Biblis A. Görig kritisierte die Absicht von RWE, Biblis A ein halbes Jahr vom Netz zu nehmen. „Die Taktik der Kraftwerksbetreiberin ist gar zu durchschaubar: RWE hofft auf eine atomfreundliche Bundesregierung und will mit einer Produktionspause Zeit herausholen, um die endgültige Abschaltung des Atommeilers Biblis A 2009 über die Bundestagswahl zu retten.“