Schäfer-Gümbel bedauerte, dass es aufgrund der Weigerung der CDU nicht gelungen sei, eine solche Regelung auch für die Zeitarbeitsbranche zu treffen. Gerade die Beschäftigten in der Zeitarbeit leiden sehr unter der aktuell schwieriger werdenden wirtschaftlichen Lage. Sie sind mehr als andere ökonomischem Druck ausgesetzt. Wir brauchen dringend eine Regelung für diesen Sektor, damit die dort Beschäftigten nicht länger von schwarzen Schafen in der Branche ausgenutzt werden können, forderte Schäfer-Gümbel. Dass die CDU hier damit argumentiere, die Tarifautonomie dürfe nicht geschwächt werden, bezeichnete Schäfer-Gümbel als Gipfel der Heuchelei. Wenn jemand die Tarifautonomie geschwächt hat, dann doch die Union. Sie hat die Möglichkeiten für die Umgehung von Tarifen ausgeweitet und immer befürwortet.
Wir halten daran fest, dass wir flächendeckende Mindestlöhne brauchen. Nur so können wir Lohndumping auf Dauer verhindern. Einen solchen Mindestlohn gibt es in den allermeisten europäischen Ländern und in den USA. All diese Länder haben gute Erfahrungen damit gemacht. Diesen guten Beispielen sollten wir folgen, so Schäfer-Gümbel.