Die AGAH ist ein integrationspolitischer Akteur der ersten Stunde und war und ist ein Mitstreiter für ein weltoffenes und tolerantes Hessen. Die Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte in Hessen setzt sich seit ihrer Gründung für die Rechte und politischen Mitwirkungsmöglichkeiten der bei uns lebenden ausländischen Mitbürger ein, betonte Ypsilanti.
Die SPD setze sich weiter für die Möglichkeit einer doppelten Staatsangehörigkeit ein. So sei es in Zeiten der Globalisierung eindimensional, wenn man der Ansicht sei, man dürfe sich nur einem Land verbunden fühlen. Außerdem werde sich die SPD auch in Zukunft für eine Stärkung der Rechte der Ausländerbeiräte einsetzen und ein kommunales Wahlrecht für alle länger in Hessen lebende Menschen mit ausländischem Pass anstreben.
Die Fraktionsvorsitzende hob hervor, dass man vor allem die Chancen, die durch die bei uns lebenden ausländischen Mitbürgern entstünden, erkennen müsse und betonte, dass sich die SPD für die Herstellung von Chancengleichheit einsetzen werde.
Ypsilanti bezeichnete die AGAH als innovativen und verlässlichen Partner und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und den offenen Dialog.