Heike Habermann: „Gern geschehen, Herr Banzer!“

Habermann wertete die neuen Äußerungen des geschäftsführenden Kultusministers außerdem als einen „sommerlichen Erkenntnisprozess“, denn schließlich habe die CDU-Fraktion und auch Jürgen Banzer selbst im Landtag vor der Sommerpause noch gegen die Veränderungen gestimmt.

„Allerdings möchte auch ich im Namen der SPD-Landtagsfraktion ein Dankeschön aussprechen. Dies gilt den Kolleginnen und Kollegen vor allem in den Staatlichen Schulämtern, die in einer großen Anstrengung fast 2.200 Einstellungsverfahren in den Schuldienst durchgeführt haben. Dies ist eine ganz hervorragende Leistung“, unterstrich Habermann.

Die SPD werde sich nach den ersten schulpolitischen Verbesserungen mit dem Umbau der so genannten Unterrichtsgarantie plus hin zu einem Konzept zur Sicherung verlässlicher Schulzeiten, mit der Veränderung bei der Querversetzung, mit der Abschaffung der Richtwerte zur Klassenbildung und nicht zuletzt den Verbesserungen für die BAT-Lehrkräfte weiter den aktuellen Problemen an den Schulen widmen.

„Wir müssen die Fehler der letzten Jahre beheben, um das Fundament für gute Schulen zu legen. Mit dem Haushalt 2009 werden wir auch die finanziellen Grundpfeiler dafür abstecken “, so Habermann abschließend.