Die Problematik sei aber nicht neu. Schon in der letzten Legislaturperiode habe die SPD-Fraktion mit einer Großen Anfrage im Landtag auf die LKW-Parksituation an hessischen Autobahnen und die Mitverantwortung des Landes aufmerksam gemacht.
Skeptisch beurteilen die Sozialdemokraten allerdings die Überlegung der FDP, LKW von den Autobahnen zum Parken in die Gewerbegebiete der Städte und Gemeinden zu lenken. Ein Gewebegebiet in der Nacht zum Schlafsaal für LKWs zweckentfremden, ist sicherlich nicht das, was sich die Kommunalpolitik bei der Erschließung neuer Gewebeflächen vorgestellt hat, so Pfaff. Man habe dann zwar das Problem fehlender LKW-Parkplätze an Autobahnen gelöst, aber gleichzeitig jede Menge neue Probleme für die Kommunen geschaffen. Lösungen zu Lasten Dritter helfen nicht weiter.
Interessanter sei die Forderung der Liberalen nach telematischen Leitsystemen sowie einer alten SPD-Forderung, verstärkt Schienen und Wasserstraßen zum Gütertransport zu nutzen. Hier sehen wir eine große Übereinstimmung mit unserem Landtagswahlprogramm, erklärte die Sozialdemokratin.