SPD begrüßt Vorschläge des Landkreistages zur Fortentwicklung des Schulsystems

Eine Schule, die in weit reichenden Fragestellungen selbstverantwortlich sein soll und von der Einbeziehung und Kooperation aller Beteiligten getragen sein werde, müsse weit mehr als dies jetzt der Fall sei auf die kommunale Verortung Wert legen.

Zu den Vorschlägen des geschäftsführenden Kultusministers sagte der SPD-Sprecher, dass man sich „die Augen reibe ob der Geschwindigkeit, mit der Banzer versucht, neun Jahre verfehlte CDU-Schulpolitik im Handumdrehen zu entsorgen.“ Ein durchdachtes Reformkonzept biete er allerdings nicht an. Auch warte man, ob den Worten Taten folgten.