Dr. Thomas Spies (SPD): Gesellschaftliche Verantwortung ist mehr als nur Kontrollnormen – Kindergesundheitsschutzgesetz als zu leicht befunden

„Wir begrüßen eine Stärkung zur Vorsorgeuntersuchung bei Kindern, die sich in den letzten 30 Jahren klar bewährt haben. Und wir begrüßen ein nachdrückliches Werben für den Impfschutz“, so Spies. Letzteres sei jedoch nicht ohne Pikanterie: Denn genau diese Forderung der Landesregierung zum Impfschutz wurde von der CDU-Fraktion im Sozialausschuss seit einem halben Jahr blockiert.

Allerdings umgehe der Gesetzentwurf alle wichtigen Fragen. So sei das Erkennen von körperlichen Misshandlungen für Ärzte schon im Akutfall schwierig, bei einer Routineuntersuchung unwahrscheinlich. Die vielfach häufigeren seelischen Misshandlungen seien in den U-Untersuchungen kaum zu entdecken. „Nur einer von 400 Fällen von körperlicher Misshandlung kommt zur Anzeige – das zeigt, dass die U-Untersuchung gerade dafür kein geeignetes Instrument ist“, so Spies. „Dieses Gesetz bietet eine Kontrollnorm, wo umfassende gesellschaftliche Verantwortung angezeigt ist.“

„Die Massai sagen: Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. Wir sollten anfangen ein solches Dorf zu werden“, sagte Spies.