Die Regelung gelte beispielsweise nicht für die relevanten Bereiche der Abfallwirtschaft, des Bildungswesens und des öffentlichen Nahverkehrs. Dort kann das Lohndumping munter weitergehen, so Kahl. Nach acht Jahren Diskussion reicht der Spatz auf der Hand nicht. Deshalb wird die SPD ihren mit den Grünen zusammen eingebrachten Gesetzentwurf zur Tariftreue im Parlament zur Diskussion stellen. Wenn wir in diesem Jahr keine Mehrheit dafür bekommen, dann auf jeden Fall nach dem Regierungswechsel 2008.
Mit einer SPD-geführten Landesregierung gebe es in Hessen zukünftig mehr Sicherheit vor Lohndumping und reale Vorteile für Betriebe im Ausschreibungswettbewerb, die sich an Tarifverträge hielten und junge Menschen ausbildeten.