Ein solches Vorgehen wie in der Schweiz wäre aber das genaue Gegenteil dessen, was Hessens Justizminister Banzer bevorzuge. Die CDU gaukle seit langem der Bevölkerung vor, dass Mauern Sicherheit schafften. Das gilt aber nur für die Zeit der Haft danach werden über 80 Prozent der jugendlichen Häftlinge wieder kriminell zum Schaden der gesamten Gesellschaft. Die Union sei in dieser Frage auf einem gefährlichen Irrweg.
Die Frage der Gewalt unter jungen Strafgefangenen in hessischen Justizvollzugsanstalten könne nach Ansicht der Sozialdemokratin nicht mit noch mehr Repression beispielsweise Kameraüberwachung gelöst werden, viel eher mit Maßnahmen, wie sie in der Schweizer Einrichtung Arxhof praktiziert würden. Faeser empfahl hierzu die Lektüre des Wiesbadener Kurier von heute: Mauern und Zäune gibt es nur in den Köpfen – Die Schweiz geht im Umgang mit kriminellen Jugendlichen mit großem Erfolg neue Wege